
LHA
Das Erdgeschoß bildet ein massives Sockelgeschoss, auf dem sich eine Funktionsschleife der Lebenshilfe mit Therapieräumen und Werkstätten über zwei Geschoße entwickelt, die als auskragender Körper im zweiten Obergeschoß endet, einen Mehrzweckraum mit Ausblick schafft und zugleich einen überdeckten und witterungsgeschützten Eingangsbereich erzeugt.
Ein heller und zentraler Erschließungskern mit einer effizienten Mittelgangerschließung schafft eine leichte und einfache Orientierung im Gebäude.
Mit dem vorhandenen Gelände werden Ausgänge auf verschiedenen Niveaus erschaffen und so unterschiedliche Wechselbeziehungen mit dem Außenraum erzeugt. Vor- und Rücksprünge der Baukörper bilden in allen Geschoßen Terrassen, die einen unverkennbaren Mehrwert für die Nutzer darstellen.
TAGESHEIMSTÄTTE LEBENSHILFE
WEYER
OÖ
NEUBAU
HOLZMISCHBAU
Auftraggeber:
Lebenshilfe OÖ
Fotos:
Rupert Steiner
Fertigstellung: 2010