B38 Büroloft zu mieten!
Office Lofts im ehem. Werkstatthof der Möbelfabrik Portois & Fix mit ca. 50m² Fläche zur Mitbenutzung.
Auf ca. 550m2 modernem revitalisiertem Büro Loft wird ein abgeschlossener Bereich mit etwa 2 Arbeitsinseln á 4 Plätze (erweiterbar auf 6) zur Mitbenutzung bereitgestellt.
November 2020

BAR Holzbau Baranygasse
Ein Blick hinter die Kulissen, in das Fertigungs-Werk der Firma Handler, wo die Fertigteil-Elemente für den Holzbau in der Baranygasse hergestellt werden.
So läuft nachhaltiges Bauen ab.
November 2020
HIM5 Dorfschule am Himmel
Caritas
Fotografin Hertha Hurnaus hat den fertigen Umbau und Zubau an der Dorfschule am Himmel für uns festgehalten.
Oktober 2020
Baustellenbesuch
Wohnbau Baranygasse
Das MAGK Team stattete unserem Holzbau-Projekt in der Baranygasse einen Besuch ab.
September 2020
Wettbewerbsgewinn
Wulkaprodersdorf
Gemeinsam mit Pannonia Consult haben wir beim geladenen Wettbewerb für das neue Gemeindezentrum Wulkaprodersdorf den ersten Platz erreicht. Ein neues Dorfzentrum in nachhaltiger Holzbauweise soll entstehen.
August 2020
wir sind STOLZ - wir bauen mit HOLZ
eins von fünf – wir freuen uns bei dem Projekt Baranygasse einen der fünf Bauteile in Holz umsetzen zu dürfen.
In Zusammenarbeit mit DTA.
Juni 2020
Blick von der Dorfschule
am Himmel aber doch unter den Wolken, dafür mit neuem Dach!
Der Umbau der Alten Schule am Himmel befindet sich in der Endphase.
April 2020
Wohnbau Landstraße
Der Aushub Landstraße Hauptstraße ist in vollem Gange.
Auch wir sind weiterhin im Homeoffice und voll im Einsatz.
STAY SAFE - STAY HOME
April 2020
Wettbewerbsbeitrag ICSV
Knapp am Sieg vorbei geschrammt sind wir leider mit unserem Beitrag für die International Christian School of Vienna.
Februar 2020
LowErgetikum FH CAMPUS PINKAFELD
Wir sind stolz auf unser Projekt, mit dem wir in einem namhaften Starterfeld einen PODESTPLATZ erreicht haben.
Dezember 2019
INTERNATIONALE PASSIVHAUSTAGUNG IN CHINA
Es ist immer eine Frage der Ressourcen, findet Martin Aichholzer, der als einer von rund 1.000 Vordenker*innen und Innovator*innen aus aller Welt Anfang Oktober bei der Internationalen Passivhaustagung 2019 in China geladen war.
Oktober 2019
ERÖFFNUNG KINDERKRIPPE BERNSTEIN / BGLD
Anfang August wurde die Kinderkrippe in Bernstein feierlich eröffnet. Der Rohbau, errichtet in Holzmassivbauweise, stand innerhalb einer Woche. Vier Monate später konnten die Kinder mit großer Freude ihre neuen Räumlichkeiten beziehen.
August 2019
MAGK ON TOUR
Mitte Juli, machte das gesamte MAGK Team sich auf, um aktuelle und bereits fertiggestellte Projekte in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich zu besichtigen.
Juli 2019
TRIGOS NÖ PREISTRÄGER
.... und der Sonderpreis für besonderes Engagement geht an das Haus des Lernens / GESA.
© Gerald Lechner/TRIGOS NÖ Gala
Mehr Infos dazu hier.
Juni 2019
ARCHITEKTURTAGE 2019
Eine spannende Veranstaltung bei der auch das Haus des Lernens von Architekt Martin Aichholzer und GESA Geschäftsführer Matthias Zuser präsentiert und diskutiert wird.
Am Freitag, dem 24.Mai ist es soweit!
April 2019
HAUS DES LERNENS
Ein toller Film über das vor kurzem fertiggestellte Haus des Lernens in St. Pölten.
©GESA
HOLZMAGAZIN 08.2018
Die Energiefrage ist längst nicht mehr die alleinige Problemstellung beim Nachhaltigen bauen – auch in den einschlägigen Medien bewegt sich der Fokus immer mehr in Richtung Ressourcen – wie die Veröffentlichung von Dez. 2018 im Holzmagazin über unser Projekt „Haus des Lernens“ zeigt.
Hier online durchblättern!
Jan 2019

ERÖFFNUNG
HAUS DES LERNENS
Unter großem Andrang wurde vergangene Woche das Haus des Lernens in St.Pölten eröffnet. Wir sind stolz ein wesentlicher Teil bei der Planung und Errichtung des derzeit größten Stroh-Holz-Lehm Baus in Österreich zu sein. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde uns das Klimaaktiv Gold-Zertifikat mit 1000 von 1000 Punkten überreicht.
Dez 2018
GBS SUMMER UNIVERSITY ZU BESUCH IM HAUS DES LERNENS
42 internationale Studierende und Young Professionals besuchten im Rahmen der Green Building Solutions Summer University das Haus des Lernens.
Arch. Martin Aichholzer führte durch das Haus und diskutierte mit den Studierenden die innovativen Konstruktionsdetails.
Aug 2018
Foto 1: © Naomi Morishita
Fotos 2-7: © Rupert Steiner
WOHNBAU BERNSTEIN
Aktueller Stand auf der Baustelle - Wir sind kurz vor der Fertigstellung!
Aug 2018
WETTBEWERB UNIVERSITÄT WIEN - FAKULTÄT DER CHEMIE
Bei dem 2-stufigen Verfahren kamen wir auf die prämierten Plätze. Leider nicht gewonnen.
Juli 2018
WETTBEWERB
VS NOVARAGASSE
Unser Wettbewerbsbeitrag für die Schulwerweiterung der Ganztagsvolksschule Novaragasse in 1020 Wien wurde mit dem 3. Platz ausgezeichnet.
Juni 2018

SYMPOSIUM IN DER SCHWEDISCHEN BOTSCHAFT
Nachhaltiger Holzbau in den nordischen Ländern und Österreich - zwischen Innovation und Mythos.
Vortrag von Martin Aichholzer zum
Thema "Über die Konsequenzen konsequenten Planens am Beispiel des derzeit größten mit Stroh gedämmten Holzgebäudes in Österreich"
Juni 2018
EXKURSION ZUR BAUSTELLE VS SCHÜTTAUSTRASSE
Ein kurzfristig angesetzter Sight Flash Mob für Studierende der TU-Wien und der FH Campus Wien brachte einen Einblick in die Rohbauarbeiten der Holzkonstruktion.
.. to be repeated ..
April 2018
URBAN FUTURE GLOBAL CONFERENCE
Eine klimaaktiv nawaro Exkursion zum Haus des Lernens in St. Pölten im Rahmen der URBAN FUTURE global conference 2018.
März 2018
Fotos 2,3: © Österreichische Energieagentur / Lorenz Strimitzer

ERNENNUNG ZUM STUDIENGANGSLEITER
Martin Aichholzer ist seit September 2017 der neue Studiengangsleiter des Masterstudienganges Architektur - Green Building der FH Campus Wien.
Dez 2017
Foto: FH Campus Wien
TAGE DES PASSIVHAUSES
Anlässlich der Tage des Passivhauses ein Interview mit einem zufriedenen Bewohner [Benutzer] eines unserer ersten Passivhäuser [2005].
Nov 2017
WETTBEWERBSGEWINN
SCHULZENTRUM OBERPULLENDORF
„Das stumme H“ steht für ein unaufdringliches, schnörkelloses und funktional optimiertes Gesamtkonzept, das den Anforderungen an ein modernes Schulgebäude gerecht wird.
Sept 2017
HAUS DES LERNENS
LAUFENDE BAUSTELLE
Einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen war der große Wunsch der Auftraggeberin GESA. Diesem Wunsch sind wir mit einem strohgedämmten, innen mit Lehm verputzten Holzhaus in Passivhausstandard nachgekommen.
Aug 2017
HOLZ IM HOCHBAU -
THEORIE UND PRAXIS
Wer mit Holz planen und bauen will, findet in diesem Buch das nötige Grundlagenwissen von den gängigen Holzbauweisen, Werkstoffen und Produkten, der Bauphysik, Bemessung, Ausführung und Verarbeitung sowie Informationen zur Ausschreibung und Ökologie.
Apr 2016